PROGRAMM
Programm Biogas Infotage 2023
08. & 09. März
Hier finden Sie die Vorträge zu den Biogas Infotage 2023 als "Nachlese", sofern diese von den Referenten dazu freigegeben sind.
VORTRÄGE 2023
Mittwoch, 08. März 2023
WissenschaftsForum
- Erfahrungen CNG Tankstelle - Daniel Königs
- Kraftstoffzertifizierung NeoBus - Elena Holl
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Biomethan - Micha Klewar
- Bedeutung der Streuobstwiesen - Manfred Nuber
- Landschaftspflegematerial - Benjamin Ohnmacht
- Methanerträge Landschaftspflegemateria - Dr. Christiane Herrmann
- Saisonale Flexibilisierung von Biogasanlagen - Joshua Güsewell
PraxisForum
- Investitionssicherheit für Biogasanlagen - Alexander Lehr
- Neuerungen im EEG 2023 - Dr. Helmut Loibl
- Wärmenetze mit BEW-Förderung - Isabel Rues
- Integration der Wasserstoffwirtschaft im Biogassektor - Thomas Hartmann und Felix Hofele
- Reverion - das Kraftwerk von morgen - Thomas Bruderhofer
- Wassertoff aus Biogas mittels Dampfreformation - Andy Gradel
- ColdSpark-Methanpyrolyse Verfahren - Michael Köttner
InnovationsForum
- Nachrüstung von SCR Systemen auf Grundlage der 44.BImschV in Deutschland - Alexander Saalbaum
- Energieeffiziente Langwellenrührwerke - Florian Wück
- Innovative Gasspeichersysteme - Klaus Ascher
- SCR-Nachrüstung - Markus Grundke
- Fördermöglichkeiten für Biogasanlagen Modul 4 - Felix Hofele
- Wenn die Technik an ihre Grenzen kommt - neue Enzymkombination - Dr. Bettina Frauz
- alle anderen Vorträge folgen, sofern uns diese zur Verfügung gestellt werden
VORTRÄGE 2023
Donnerstag, 09. März 2023
WissenschaftsForum
- Technische Optimierung Post-EEG - Dr. Benedikt Hülsemann
- Biogas Rechner und Fachportal - Mark Paterson
- BGA-Cluster - Dr. Andrea Stockl
- Rührwerke im Fermenter - Benjamin Ohnmacht
- Nährstoffabscheidung durch Separation - Dr. Konstantin Dinkler
- Mechanische Aufbereitung faserreicher Substrate - René Heller
PraxisForum
- Biogas richtig vermarkten - Florian Weh
- Erneuerbare Energien am Strommarkt - Dr. Matthias Stark
- 7 Dinge die Sie über PV-Freiflächen wissen sollten - Markus Wanckel
- Wasserrechtliche Neuerungen aus AwSV und TRwS 793-792 - Ruth Strauch-Schnell
- Biogasanlagen im Anwendungsbereich der 44. BImSchV - Lukas Stohr
- Eigenstromversorgung und Versorgung Dritter mit Strom - Dr. Helmut Loibl
InnovationsForum
- SCR-Abgasnachbehandlung - Wilhelm Stockl
- Fördermöglichkeiten für Biogasanlagen Modul 4 - Felix Hofele
- Biologische Optimierung von Biogasanlagen - Heribert Schädel
- SmartGrids Roadmap Baden-Württemberg 2.0 - Christian Schneider
- Eintrags- und Zerkleinerungstechnik für Biogasanlagen - Georg Mittermeier
- MyPlant - Anlagenoptimierung - Volker Tassius
- le anderen Vorträge folgen, sofern uns diese zur Verfügung gestellt werden
