PROGRAMM
An beiden Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Wissenschaft und Praxis.
Die Vorträge der Biogas Infotage 2021 stellen wir zur "Nachlese" zur Verfügung, sofern diese von den Referenten dazu freigegeben sind.
Programm Biogas Infotage 2022
06. & 07. Juli
VORTRÄGE 2021
Mittwoch, 07. Juli 2021
Wissenschafts Forum
- Methanerträge von FFH-Schnittflächen im Vegetationsverlauf - Christina Brandhorst
- Potentiale der Flexibilisierung von Biogasanalgen mit extensivem Mähgut - Ludger Eltrop & Samah Gouya
- Aufbereitungsverfahren für faserhaltige Substrate und Vergleich mit der Kugelmühle - Dr. Hans Oechsner
- Faserverbundwerkstoffe aus Gärresten - Marion Gebhardt
- Einsatzmöglichkeiten für Miscanthus - Dr. Andreas Kiesel
Praxis Forum
- DüV - Heruasforderungen und Anpassungsmöglichkeiten - Joerg Messner
- Überwachung der Emissionen - Umsetzung 44. BimSchVO - Hermann Hutterer
- EEG 2021- Auswikungen und Chancen für Bestandsanlagen - Dr. Helmut Loibl
- Erfahrungen aus der Biogas-Ausschreibungspraxis - Alexander Lehr
- Modellregion Bio-LNG in Niedersachsen - Frank Köster
- Biomethan - Mobiltät mit kleinen Hoftankstellen - Achim Kaiser
Innovations Forum
- Biogasanlagen richtig versichern - Oesterle GmbH
- Fördermöglichkeiten für effiziente Technologien bei Biogasanlagen - renergie Allgäu e.V.
- Kompaktes SCR-System für 380 kW MAN BHKW - Emission Partner GmbH & Co
- Vermarktung selber machen_Lösung Post-EEG - cells energy Marktplatz
- Lösungen für die Gärrestaufbereitung Biogastechnik Süd
- Kaltdunkelflauten - BHKW als Notstromaggregat - Geisberger Gesellschaft für Energieoptimierung mbH
- Verschlauchung - Ascher Agrartechnik
VORTRÄGE 2021
Donnerstag, 08. Juli 2021
Wissenschafts Forum
- Bereitstellung von Regelenergie mit güllebasierten Kleinanlagen DeMetha - Dr. Andreas Lemmer und Alexander Lehr
- Aspekte eines hachhaltigen Betriebs von Biogasanalgen THG Emissionen und Anforderungen RED II - Hening Eckel
- Verfahren zur Abtrennung von Phosphat und Stickstoff aus Gärresten - Marius Mohr
- Praxiserfahrungen zur Abtrennung von Stickstoff und Phosphat als Gärprodukt - Thomas Karle
Praxis Forum
- Biogas Wärme - mit und nach dem EEG - Thomas Hartmann
- Neue Chancen im EEG 2021 - Ausschreibungen, Satelliten, Biomethan BHKW - Florian Weh
- EEG 2021 - Chancen und Möglichkeiten für Neuanalgen - Dr. Helmut Loibl
- Rahmenbedingungen Freiflächen PV - Clemens Garnhartner
- Umsetzung von PV-Projekten Solea AG - Michaela Stockinger
Innovations Forum
- cells energy Marktplatz_Lokalvermarktung während & nach EEG
- Wasserstoff BHKW in Serienreife - 2G Energietechnik GmbH
- Fördermöglichkeiten für effiziente Technologien bei Biogasanlagen - renergie Allgäu e.V.
- Biogasanlagenoptimierung mittels mechanischer Desintegration - Vogelsang GmbH & Co. KG
- Ihr Fahrplan mit Nextkraftwerke - Next Kraftwerke GmbH
